Für ÖGKV Fortbildungen, die mit unserem Sparschwein gekennzeichnet sind, zahlen ÖGKV Mitglieder 90 Euro weniger. So zahlt sich Ihr Jahresbeitrag doppelt aus!
Fortbildung:
Workshop: Selbstständigkeit in der Gesundheits- und Krankenpflege
Derzeit gibt es in ganz Österreich nur 2250 selbstständig tätige Angehörige des Gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege. Nachzulesen im Österreichischen Gesundheitsberuferegister. Etwa 30.000 Unternehmen werden in Österreich jährlich gegründet.
95 % der Neugründungen bestehen länger als ein Jahr. 80 % länger als drei Jahre. 68 % der jungen Firmen sind auch noch nach fünf Jahren erfolgreich. Der EU-Schnitt liegt bei 50 % Überlebensdauer nach fünf Jahren.
Welche Kriterien gilt es zu beachten, damit das Unternehmen am Sektor Gesundheits- und Krankenpflege erfolgreich wird? Was ist realistisch? Welche Visionen werden besonders den Herausforderungen des 21.Jahrhunderts gerecht?
Profitieren Sie von den Erfahrungen erfolgreicher Unternehmer/innen! Planen Sie realistisch und mutig ihren Weg in die Selbstständigkeit in der Gesundheits- und Krankenpflege
Inhalte des Workshops
- Vision und Ziele des eigenen Unternehmens ausformulieren
- Sein Alleinstellungsmerkmal erkennen
- Pro & Contras: Hält die Idee der Realität stand?
- Persönliche Eignung als Unternehmerin
- Vorteile und Nachteile der Selbstständigkeit
- Vollunternehmer/in oder Nebenberuflichkeit
- Umfeldanalyse
- Konkrete Planung der nächsten Schritte
- Entwicklungen am Arbeitsmarkt im 21. Jahrhundert
- Wünschenswerte Eigenschaften für den Weg zum Erfolg
- Finanzielle Aspekte
- Herausforderungen/Ressourcen/Meilensteine
- Praxisnahe Tipps zur Selbstständigkeit in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Austausch mit Gleichgesinnten - Netzwerk bilden
ÖGKV PFP®: 17
Kategorie
- ÖGKV-Förderverein
Datum
07.10.2022
Zeit
08:30–17:00 Uhr
Ort
- ÖGKV-Bundesbüro
- Wilhelminenstraße 91/IIe, 1160 Wien
Referentin
- GK Gabriele Wiederkehr, DGKP, MSc Pflegepädagogik, akad. Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege
Pflegepädagogin, Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege. Vorsitz und Gründungsmitglied (2003) der Bundes-ARGE Freiberufliche Pflege. Fort- und Weiterbildung zum Thema Energiemedizin, Qi Gong, "Therapeutic Touch", Gesundheitsförderung. Leitung der Weiterbildung gemäß § 64 GuKG "Komplementäre Pflege - Therapeutic Touch". Selbstständige Unternehmerin: Zentrum Lebensenergie e.U. - Institut für Weiterbildung im Gesundheitswesen.
Sprache
Deutsch
ÖGKV Mitglieder Frühbucherpreis (inkl. 20% MWSt.)
€ 244,00 (Preis gültig und buchbar bis 14.08.2022)
ÖGKV Mitglieder (inkl. 20% MWSt.)
€ 276,00
Nichtmitglieder Frühbucher (inkl. 20% MWSt.)
€ 334,00 (Preis gültig und buchbar bis 14.08.2022)
Nicht Mitglieder (inkl. 20% MWSt.)
€ 366,00
Mögliche Zahlungsarten
- Rechnung
- Rechnung an den Dienstgeber
Veranstalter
- ÖGKV-Förderverein
Freie Plätze
ja
Anmeldeschluss
18.09.2022
Anmeldung
*Wir machen darauf aufmerksam, dass diese Fortbildung aus gegebenem Anlass von Präsenz auf Online (COVID 19) umgestellt werden kann. Sie werden jedenfalls zeitgerecht darüber informiert (Gilt ausschließlich für Fortbildungen des ÖGKV-FV Wien).